Häufig gestellte Fragen


EU DECO bedeutet, dass es sich um eine funktionsfähige Originalwaffe handelt, die entschärft oder so entschärft wurde, dass sie nie wieder funktionieren wird.
Dies kann auf zwei Arten überprüft werden: 1. die Waffe hat an mehreren Stellen EU DECO-Stempel und 2. sie wird mit einer offiziellen EU DECO-Bescheinigung geliefert.
Dabei handelt es sich um eine Vereinbarung innerhalb der Länder der Europäischen Union, die regelt, wie Schusswaffen zu deaktivieren sind. Dieses europäische Gesetz regelt auch, dass sie mit einer EU-Deaktivierungsbescheinigung oder einem eudeco-Zertifikat gekennzeichnet und ausgestattet sein müssen.
Vor der neuen Regelung war es in den Niederlanden nur möglich, Repetierbüchsen und nicht repetitive Hagelgewehre zu deaktivieren. Dies musste von einem anerkannten Waffenreparateur vorgenommen werden, der in der Regel eine entsprechende Bescheinigung ausstellte. Diese nach der alten Regelung deaktivierten Waffen sind für Personen ab 18 Jahren weiterhin legal.
Für den Besitz einer EU-DECO-Waffe ist keine Genehmigung erforderlich. Die einzige Bedingung ist, dass der Besitzer mindestens 18 Jahre alt sein muss.
Auf der Website EU-DECO.COM stehen mehrere deaktivierte Waffen zum Verkauf, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Jedes Land hat sein eigenes EU-DECO-Zertifikat, auf dem Marke, Typ, Waffennummer, Kaliber und Zertifikatsnummer angegeben sind. Jedes Land kann den Text auf der Bescheinigung in der Landessprache verwenden, aber es muss auch immer eine englische Übersetzung vorhanden sein
Ja, wenn sie ordnungsgemäß verpackt und nicht sofort einsatzbereit ist. Ein Waffenkoffer ist ein hervorragendes Transportmittel. Vergewissern Sie sich, dass Sie auch die EU-Deko-Bescheinigung mitbringen.
Ja. Nach dem Gesetz ist eine deaktivierte Waffe immer noch eine Waffe, weil sie zur Plünderung geeignet ist. Sie ist innerlich so weit zerstört, dass sie nie wieder ein Geschoss abfeuern kann. Sie ist im Grunde altes Eisen, aber mit einem besonderen Status. Deshalb muss es auch nicht in einem Tresor aufbewahrt werden, sondern kann im Wohnzimmer an der Wand oder auf dem Tisch liegen. Machen Sie sich bewusst, was unwissende Nachbarn oder Passanten denken könnten, wenn Sie jemanden mit einer Waffe im Haus herumlaufen sehen. Nutzen Sie Ihren Verstand und vermeiden Sie unnötige Polizeibesuche.
Die Marke, der Typ und die Waffennummer auf der Waffe müssen mit der Marke, dem Typ und der Waffennummer auf der EUDECO-Bescheinigung übereinstimmen.
Ja, Sie können sie auf einen Tisch oder Schrank legen oder an die Wand hängen, aber bedenken Sie, was Fremde sehen könnten. Wenn die Leute denken, dass du eine echte Waffe auf dem Tisch hast und die Polizei alarmieren, wirst du eine Menge Ärger bekommen.
Alles ist möglich. Man kann aus jedem Stück Stahl eine Waffe herstellen, wenn man die richtigen Werkzeuge hat. Aber eine defekte Waffe wieder funktionstüchtig zu machen, ist genauso aufwendig wie die Herstellung einer neuen Waffe. Außerdem kann man wichtige Teile nur kaufen, wenn man die richtige Lizenz dafür hat. Für einen Bastler ist es also nicht möglich.
Dann wird sie von der Kontrollbehörde abgelehnt und erhält keine dauerhafte Kennzeichnung auf der Waffe, und es wird keine EU-Dekobescheinigung ausgestellt.
Vor Inkrafttreten der EU-Deko-Verordnung konnten Handfeuerwaffen und (halb-)automatische Waffen nicht legal deaktiviert werden. Mit dem Inkrafttreten der EU-Deko-Verordnung sind viele Waffensammler sehr glücklich, denn von nun an dürfen alle Feuerwaffen mit einer EU-Deko-Bescheinigung von Personen ab 18 Jahren besessen werden.
Nein, Nachbauwaffen sind in den Niederlanden verboten und können auch nicht deaktiviert werden. Es gibt jedoch eine Ausnahme, und das sind Airsoft-Waffen, offiziell Airsoft-Geräte genannt. Deren Besitz ist in den Niederlanden nur erlaubt, wenn Sie Mitglied in einem Airsoft-Verband sind.
Vor der Einführung der europäischen Vorschriften hatte jedes Land seine eigenen Regeln. Mit der Einführung der EU-DECO-Verordnung gibt es keine nationalen Unterschiede mehr.
Dies hängt von der Art der Waffe ab. Zusätzlich zu den Kosten für die Überprüfung der deaktivierten Waffe gibt es In den Leitlinien ist für jeden Waffentyp angegeben, was deaktiviert werden muss. Die Deaktivierung einer Pelletpistole nimmt weniger Zeit in Anspruch als die Deaktivierung einer Waffe mit beweglichem Schlitten und Hahn.
Nein, und im Gegensatz zu Sportschützen, die maximal fünf Waffen besitzen dürfen, und Jägern, die sechs Waffen auf ihrem Jagdschein haben dürfen, gibt es keine Beschränkungen für die Anzahl deaktivierter eu deco Waffen.
Ja, eine Person kann ihre deaktivierte EU-DECO-Waffe an eine andere Person verkaufen, sofern diese mindestens 18 Jahre alt ist, oder an einen zugelassenen Waffenhändler.
Es handelt sich um europäische Vorschriften, und der Ausgangspunkt ist, dass jedes Land die gleichen Regeln anwendet. Soweit uns bekannt ist, gibt es keine strengeren Regeln als die gesetzlichen Vorschriften
Ja, das ist möglich. Um es zu besitzen, muss der Erwerber 18 Jahre oder älter sein.
Das hängt von der Beschädigung ab. Wenn Sie es durch Polieren oder Schwabbeln wieder in Ordnung bringen können, können Sie das selbst tun. Wenn ein Teil abgebrochen ist, darf es nur ein autorisierter Waffenreparateur ersetzen/reparieren.
Nein, das ist ohne Frage nicht erlaubt.
Jedes Land hat sein eigenes Institut für diese Aufgabe. In den Niederlanden wird dies von der Polizei, Abteilung PU in Apeldoorn, durchgeführt. In Belgien der Prüfstand in Lüttich. In Deutschland gibt es mehrere Prüfstellen usw.
Eine deaktivierte Faustfeuerwaffe oder halbautomatische Waffe ohne EU DECO-Stempel und ohne EU DECO-Bescheinigung gilt als illegale Feuerwaffe. Auch wenn sie aus Kunststoff oder Verbundstoff gegossen ist. Die Folge ist in den Niederlanden ein Verstoß gegen das Waffengesetz, der mit hohen Strafen geahndet wird.
Wenn Sie feststellen, dass es illegal ist, wenden Sie sich an die örtliche Polizei. Eine Legalisierung ist nicht möglich. Es wird vernichtet.
Ja, sie ist erlaubt, vorausgesetzt, sie ist ordnungsgemäß verpackt und nicht leicht zugänglich, so das Gesetz. Ein Waffenkoffer ist eine perfekte Lösung für den Transport einer EU DECO-Waffe.
Dies fällt normalerweise unter die Hausratversicherung. Wenn Sie eine ganze Sammlung besitzen, wenden Sie sich an Ihren Vermittler oder Ihre Versicherungsgesellschaft, um sie über eine Sammler- oder Wertsachenversicherung zu versichern.
Ja, das ist erlaubt, vorausgesetzt natürlich, der Empfänger ist 18 Jahre oder älter.
Für den Verkauf auf Messen ist eine Genehmigung des Polizeipräsidenten erforderlich. Als Privatperson ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie eine solche Genehmigung erhalten.
Ja, EU-DECO.COM kauft Waffen, und auch die Inzahlungnahme ist möglich.
Für die Aufbewahrung von EU-DECO-Waffen zu Hause gibt es keine besonderen Vorschriften.
Ein Verkauf wird schwierig sein, da der neue Besitzer nicht im Besitz der Waffe und des dazugehörigen Zertifikats ist.
Das hängt davon ab, warum sie beschlagnahmt wurde. Wenn ein Polizeibeamter glaubt, bei Ihnen zu Hause eine scharfe Schusswaffe gefunden zu haben, und sie beschlagnahmt, bekommen Sie sie wahrscheinlich einfach zurück. Wenn Sie offen mit der Waffe im Einkaufszentrum herumlaufen und herumfuchteln, werden Sie sie nicht zurückbekommen. Sie wird vernichtet und eine harte Strafe wird folgen.
Nach der alten Verordnung durften Pistolen und Revolver nicht deaktiviert werden. Automatische Gewehre konnten ebenfalls nicht deaktiviert werden. Nach der alten Verordnung durften nur Repetiergewehre und nichtautomatische Flinten deaktiviert werden. Alte deaktivierte Waffen wurden nicht mit einer Deaktivierungskennzeichnung auf der Waffe versehen. Nach der DECO-Regelung der EU werden alle wesentlichen Teile der deaktivierten Waffe gekennzeichnet.
Ja, Sie können damit zuschlagen und einen Eindringling in Ihrem Haus glauben lassen, er sei echt.
Nein, alle Feuerwaffen können gemäß den DECO-Vorschriften der EU deaktiviert werden, einschließlich ehemaliger Militär- und Polizeiwaffen, und können von allen Personen ab 18 Jahren besessen werden.
Ein Online-Kauf ist durchaus möglich. Beim Kauf wird neben der Bezahlung auch das Alter des Käufers überprüft.
Ja, die gibt es. Beim Versand aus den Niederlanden gibt es keine Probleme. Aus einigen anderen europäischen Ländern gibt es strengere Regeln für den Versand deaktivierter Waffen.
Nein, das ist normalerweise nicht möglich, es sei denn, es handelt sich um ein Museum, das die Erlaubnis dazu hat.
Dann sollte die Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat, angeschrieben werden.
Es ist uns nicht bekannt, welche steuerlichen Vorteile der Besitz von deaktivierten Waffen mit sich bringen könnte.
Das ist schwer zu sagen. Es kann schnell gehen, ab 2 Monaten, aber je nach Menschenmenge kann es bis zu einem Jahr dauern.
Ja, die gibt es. Waffen aus der Zeit vor 1870 müssen nicht entschärft werden und können auch von Personen ab 18 Jahren besessen werden.
Diese Unterschiede können groß sein. Die Antwort kann nie vollständig sein, denn die Vorschriften in Japan werden anders sein als in Australien und anders als in den USA und anders als in Thailand oder Kanada. Eines ist jedoch sicher. Moderne Waffen, die nicht gemäß den DECO-Vorschriften der EU deaktiviert sind Vorschriften deaktiviert sind, sind in Europa nicht legal.
Nein, beschlagnahmte Waffen werden entweder an den Besitzer zurückgegeben oder vernichtet.
Das ist nichts anderes als Deaktivieren oder Deaktivieren.





SCHREIB MIR

Sie können uns zu jeder Tageszeit eine E-Mail schicken.
Sie können unser Kontaktformular verwenden.